Tonangebend – 7 Mega-Trends in Sachen Nagellack
- Die internationalen Fashion-Weeks geben die Richtung vor und die Welt lackiert nach. Denn auf den Catwalks zeigt sich, welche angesagten Farben und künstlerischen Werke zu einem perfekten Look gehören. Was Sie jetzt nachmalen können, weiß Antonie Marquardt.

Antonia Marquardt ist Journalistin und lebt in München.
Einfach nur rot, mit eingearbeiteten Deko-Elementen oder viel Glitzer? Fingernägel sind mittlerweile genauso wichtig wie Lippenstift oder Mascara – eben von Kopf bis Fuß gestylt. Ähnlich wie bei der Kleidung gibt es hier unendliche Möglichkeiten und Farben, die es auszuprobieren gilt. Wir zeigen Ihnen die Top 7 der angesagtesten Trends:
1. Nail-Art

Bunte Kleckse, wie auf der Leinwand eines modernen Künstlers geworfen, zieren diese Saison unsere Fingernägel. Tragen Sie weißen, deckenden Nagellack als Basis auf und lassen ihn gut trocknen. Danach mit einem dünnen Pinsel oder Holzstäbchen bunte Flecken tropfen lassen. Dickflüssiger Nagellack ist besonders gut geeignet, weil er kleine Fäden ziehen kann und dadurch neben Kreisen auch verschiedene Striche und Formen entstehen.
2. Lettering
Lieben Sie es auffällig? Dann wird Sie dieser Trend begeistern. Einige Designer ließen die Nägel ihrer Models in Nude lackieren und ganz filigrane Buchstaben drauf malen. Andere schickten ihre Schönheiten im Schwarz-Weiß-Look und mit auffällig großen Lettern auf den Laufsteg. Phänomenal, oder? Etwas für Mutige und ultimative Trendsetter. Haben Sie Lust? Dann probieren Sie es doch aus.

So geht’s: Am besten klappt der Style mit Buchstabenfolien aus dem Schreibwarengeschäft. Störende Nagelhäutchen entfernen, dann die Naturnägel mit einer Polierfeile bearbeiten. So schaffen Sie einen perfekt glatten Untergrund. Wenn der weiße Basis-Lack auf den kompletten Nägeln gut getrocknet ist, schneiden Sie die Buchstaben aus, die Sie brauchen. Nehmen Sie jeden einzelnen vorsichtig mit einer Pinzette ab, platzieren ihn auf dem Nagel und drücken ihn mit dem Finger leicht an. Anschließend garantiert ein etwas dickflüssigerer Top Coat die Haltbarkeit. Zum Schluss mit Schnelltrocknerspray fixieren – und fertig!
Möchten Sie lieber Ihre eigene «Signatur» auf Ihren Nägeln verewigen? Das bedarf allerdings einer ruhigen Hand und etwas Geschick. Schneeweißer und gut deckender Nagellack dient hier ebenfalls als Basis. Lackieren Sie Ihre Nägel damit komplett aus und lassen den Lack gut trocknen. Mit einem feinen Nagelstift (erhältlich im Drogeriemarkt oder Internet) malen Sie nun Buchstaben auf die einzelnen Nägel. Top Coat und Schnelltrockner geben Sie als Finish darüber. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Kleine Anregung: Mit Wörtern wie «Party Queen», «Life» oder kurzen Städtenamen, wie «New York», sind Sie mit Sicherheit der Mittelpunkt jeder Party. Da kann wirklich niemand wegschauen!
3. Alles Glitzer, oder was?!

An alle Prinzessinnen: Den magischen Glitzereffekt erzielen Sie mit Klarlacken, die bereits Glitterpartikel enthalten. Tipp: Entweder nur knapp am oberen Nagelrand (unterhalb der Nagelhaut), an den Nagelspitzen (wie French-Nails) oder nur auf einzelne Fingernägel auftragen.

Auch gut: Sie nehmen Ihre Lieblingsfarbe als Basis und pinseln nach dem Trocknen den transparenten Glitterlack darüber. Nägel mit Silber- und Goldstaub wirken wie aus einer anderen Welt.
4. Tiefes Blutrot

Dunkles Burgunder trägt man diese Saison nicht nur auf den Lippen. Auch die Nägel strahlen in dunklen Rottönen – wie edler Wein! Verwenden Sie bitte vorher einen speziellen Unterlack, denn sonst können die Nägel leicht verfärben.
5. Metallica

Irisierende Nagellacke dürfen diesen Winter nicht fehlen. Schimmerlacke bringen Fingernägel zum Leuchten und verleihen ihnen optische Tiefe.
6. Softies

Dezente Nudetöne leben auf und sind wieder voll da. Eigentlich waren sie ja nie wirklich weg, sie sind nur etwas in den Hintergrund geraten. Umso schöner für alle, die es natürlich mögen, denn damit lackieren Sie jetzt auf jeden Fall richtig! Pastellige Farben – Flieder, Pistazie, Taupe, warmes Karamellbraun – erobern nicht nur die internationalen Modeschauen, sondern auch unsere Herzen.
7. Meine Perle

Was in aller Welt haben Perlen auf den Nägeln zu suchen? Genau da gehören sie dieses Jahr hin! Ganz vorwitzig zieren sie Nägel oder Nagelbett. Stöbern Sie im Internet oder fragen Sie in Drogerien oder Parfümerien nach Miniperlen zum Aufsetzen auf die Nägel. Mit diesem Styling sind Ihnen bewundernde Blicke sicher.
So geht’s: Verwenden Sie einen ganz dezenten Nagellack und setzen Sie entweder eine Miniperle mittig oberhalb des Nagelhäutchens oder verzieren Sie die kompletten Nägel mit mehreren Perlen in unterschiedlichen Größen. Dafür sollten zwei Schichten Nagellack aufgetragen werden, die noch nicht fest sind, bevor die Perlen aufgesetzt werden – so trocknen sie mit dem Lack und bleiben an Ort und Stelle.
[su_box title=“Tipps für das perfekte Lackieren“]- Bei dunklen, farbigen Lacken einen Unter- und Überlack verwenden. Die Farbe ist dann nicht nur haltbarer, sondern die Nägel werden auch vor Verfärbungen geschützt.
- Schnelltrockner verkürzen die Wartezeit des Trocknens. Nach einiger Zeit können Sie einen Test durchführen, indem Sie die Nägel beider Hände leicht und ganz vorsichtig aneinander tippen – also Nagel an Nagel. Macht sich ein «klebriges» Gefühl bemerkbar, ist der Trockenprozess noch nicht abgeschlossen.
- Lackieren Sie nie direkt nach einem Vollbad. Der Nagellack blättert sonst schneller wieder ab!
History of Nailart
Wussten Sie, dass im 14. Jahrhundert die vornehmen Spanierinnen etwa 20 Zentimeter lange Fingernägel trugen und sie aufwendig polierten, um die Blicke auf sich zu ziehen? Um 1900 kam es in Mode, die Nägel mit Metallscheren und -feilen in Form zu bringen. Um Glanz zu zaubern, wurden Puder oder getönte Cremes in die Nägel massiert. Bereits vor mehr als 100 Jahren gab es einen glänzenden Nagellack, der dann mit Kamelhaarpinseln aufgemalt wurde. Allerdings war er nach einem Tag schon wieder abgenutzt. Heute kann man (zum Glück) auf eine längere Haltbarkeit hoffen. Also: Frohes Malen!
(MAG99)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Antonia Marquardt ist Journalistin und lebt in München. --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!