So reduzieren Sie Ihre Rückenschmerzen um die Hälfte
- Es zieht, spannt und zwickt – Beschwerden im unteren Rumpfbereich gehören mittlerweile zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen in Deutschland. Welche Trainingsprogramme wirklich helfen.

Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement!
Regelmäßige Bewegung ist eines der besten Mittel gegen wiederkehrende Rückenschmerzen. Mit dem richtigen Training können Betroffene die Zahl der Schmerzattacken um rund die Hälfte senken, erklärt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) auf seinem Portal Gesundheitsinformation.de.
Besonders geeignet sind demnach spezielle Trainingsprogramme, die Muskeln rund um den unteren Rücken stärken und stabilisieren. Tai-Chi, Pilates und Yoga sind ebenfalls gut für den Rücken. Und selbst Spaziergänge, am besten an jedem zweiten Tag für 30 bis 60 Minuten, können hilfreich sein.
Nach dem Sport darf es anfangs auch mal schmerzen
Die ersten Trainingseinheiten sind allerdings oft anstrengend und sogar schmerzhaft, warnen die Experten. Denn zu Beginn reagiert der Körper auf die ungewohnte Belastung häufig mit Muskelkater. Nach ein paar Wochen sollte diese Gewöhnungsphase aber vorbei sein.
Ernsthaften Schaden kann sinnvolles Training bei Rückenschmerzen in der Regel nicht anrichten. Denn der Grund für unspezifische, wiederkehrende Rückenschmerzen ist meist eine Mischung aus verschiedenen Faktoren: eine schwache Rückenmuskulatur, Fehlbelastungen, Stress und andere psychische Belastungen. Bewegung hilft in solchen Fällen nahezu immer. Darauf verzichten sollten Rückenpatienten deshalb nur, wenn der Arzt ausdrücklich davon abrät.
(MAG99/dpa/tmn)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement! --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!