Schauspieler Florian Odendahl unterstützt Gehörlose
- Warum der Filmstar bereits in seiner Kindheit die Gebärdensprache erlernte.

Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement!
Der Münchner Musiker, Theater- und TV-Schauspieler Florian Odendahl (45, zuletzt unter anderem zu sehen in der Fernsehserie «Der Lehrer») freut sich über die verbesserten Angebote für Hörbehinderte:
«Meine Großeltern waren beide gehörlos, sie hatten damals jedoch nicht dieselben Möglichkeiten wie heute»,
verriet der Schauspieler bei der Preisverleihung zur «Goldenen Bild der Frau» am Mittwochabend in Hamburg.
Er selbst habe bereits als kleines Kind die Gebärdensprache gelernt. Bei der Veranstaltung, die Frauen für ihr soziales Engagement auszeichnet, begleitete er als prominente Unterstützung die hörbeeinträchtigte Ines Helke. Die 48-jährige Hamburgerin leitet den Gebärdensprachchor «HandsUp», der Musik mit Gesten «singt“ und Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Dafür wurde sie von der Jury nun ausgezeichnet.
[su_box title=“Haben Sie es gewusst?“]Korrekt heißt es nicht – wie man oft falsch hört – «Gebärdendolmetscher», sondern «Gebärdensprachdolmetscher». Grund: Gebärdensprache ist offiziell als vollwertige Sprache anerkannt, die nicht nur aus Gebärden besteht. Den Begriff «Gebärdendolmetscher» empfinden taube Menschen als diskriminierend.[/su_box](MAG99/dpa)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement! --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!