Sie lesen gerade
Rote Lippen soll man küssen – 7 Steps für das perfekte Ergebnis
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_widget_sidebar sidebar_id=“custom_widget_sponsor_kopfzeile“][/vc_column][/vc_row]

Rote Lippen soll man küssen – 7 Steps für das perfekte Ergebnis

  • Sinnlich und verführerisch! In dieser Saison überraschen uns kräftige Töne und extravagantes Bordeaux. Da dürfen Sie im wahrsten Sinne des Wortes «dick auftragen». Von Antonie Marquardt
rote lippen

Übung macht den Meister: Um rote Lippen exakt zu schminken, ist etwas Training und Routine notwendig. Denn gerade bei diesem klassischen Farbton sieht man wirklich jeden Patzer – und weg ist der glamouröse Faktor!

Das benötigen Sie

  • Lipscrub (Lippenpeeling)
  • Losen, transparenten Puder
  • Lipliner in der Farbe des Lippenstiftes
  • Lippenpinsel
  • Lippenstift

Step für Step zum Lippenglanz

1.) Für ein perfektes Ergebnis verwöhnen Sie Ihre Lippen zuerst mit einem Peeling (Lipscrub). So werden trockene, kleine Häutchen sanft entfernt und die Lippen wieder weich, glatt und zart.

lippenpeeling
(Foto: Shutterstock)

2.) Bei Lippenfältchen empfiehlt sich ein wenig transparenter Puder, den Sie mit einer Puderquaste leicht um die Lippen einarbeiten.

perfect red lips
(Foto: Shutterstock)

3.) Ein Lipliner verhindert das Auslaufen der Farbe zusätzlich. Er sollte im selben Ton wie der Lippenstift sein. Beginnen Sie beim Lippenherz und umranden Sie damit Ihre Lippenkontur.

perfect red lips
(Foto: Shutterstock)

4.) Mit Hilfe eines Lippenpinsels nehmen Sie Farbe vom Lippenstift auf und füllen damit die Lippen aus. Der Pinsel garantiert ein exaktes Auftragen, denn Rot verzeiht keine Fehler! Pressen Sie ein Kosmetiktuch zwischen die Lippen – das nimmt überschüssige Farbe weg. Anschließend können Sie das Lippenrot nochmals nachziehen.

perfect red lips
(Foto: Shutterstock)

5.) Lippenstift auf den Zähnen ist ein echter Beauty-Fauxpas! Machen Sie es wie Kate Moss: Nehmen Sie vor dem Spiegel Ihren Zeigefinger in den Mund und ziehen Sie ihn anschließend schnell wieder raus – fertig! Mundwinkel können mit einem Kosmetiktuch gesäubert werden.

perfect red lips
(Foto: Shutterstock)

6.) Achtung: Rot ist nicht gleich Rot! Es gibt viele verschiedene Nuancen. Probieren Sie sie aus. Erst dann können Sie feststellen, welcher Rotton zu Ihnen passt. Hat man zum Beispiel gelbliche Zähne, können diese durch orange-rote Farben noch mehr betont werden!

perfect red lips
(Foto: Shuttersrock)

7.) Lipgloss als Finish? Besser nicht! Die Farbe verschwindet schneller und verschmiert. Möchten Sie ein glänzendes Ergebnis, dann entscheiden Sie sich lieber gleich für glossige Lippenstifte.

perfect red lips
(Foto: Shutterstock)

(MAG99)

Wie finden Sie diesen Beitrag?
Absolut top!
1
Gut
0
Mittelmäßig
0
Schlecht
0
Ziemlich Flop
0
Kommentieren (bisher 0 Kommentare)

Eine Antwort schreiben

MAG99 ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Wortmarke.

© 2019 Inclousiv Media GmbH, München.

Nach oben