Party, Weihnachten oder Silvester – mit diesen Frisuren liegen Sie immer richtig
- Die kommenden Feiertage sind ein guter Grund, die Haare mal wieder in Hochform zu bringen. Wir haben für jede Länge perfekte Tipps und coole Styles. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Von Antonie Marquardt

Antonia Marquardt ist Journalistin und lebt in München.
Sanfte Wellen, strenge Glätte, verspielte Haarklammern: Erlaubt ist quasi alles. Denn bei den anstehenden Feierlichkeiten darf es auch auf dem Kopf besonders festlich aussehen. Ob kurze, halblange oder lange Haare, hier ist für jeden etwas dabei. Die neuen Trend-Styles für glamouröse Frisuren:
Kurzes Haar

Sleek-Style
Dem Wet-Look kann auch der Winter nichts anhaben. Hartnäckig hält er sich unter den Top-Styles 2019. Super für kürzeres und dünnes Haar. Und dabei ist er ganz einfach und schnell gestylt! Damit die Haare wie nass glänzen, verwenden Sie ein Styling-Gel und kämmen die Haare damit streng nach hinten. Die Haarlängen können entweder trocken bleiben oder ebenfalls gegelt werden. Diese Variante macht den Look noch dramatischer. Dazu können Sie mit Glitzer-Haarspangen arbeiten: hierfür an einer Seite bis Ohrhöhe Spange an Spange ganz dicht aneinanderreihen. Wow! Wenn Sie damit nicht der Mittelpunkt jeder Party sind?
Shorties
Es kommt alles wieder! Stirnbänder zum Beispiel. Sie waren schon in den 90ern groß in Mode und feierten jetzt auf den Laufstegen ihr Comeback. Ganz gleich in welchen Stärken oder Materialien auch immer (Leder oder Kunstleder, einfarbig oder gemustert, dünn oder breit), der Look sieht einfach fantastisch aus. Kämmen Sie Ihre Haare aus der Stirn und legen Sie beispielsweise ein Band mit XXL-Breite so an, dass es den Haaransatz an der Stirn bedeckt. Binden Sie es anschließend im Nacken zusammen. Haarnadeln sorgen dafür, dass es da bleibt, wo es hin soll. Die sichtbaren Haare am Oberkopf können Sie, je nach Ihrer Haarlänge, entweder mit etwas Gel stachelig nach oben zupfen oder längere Strähnen zu kleinen Schnecken drehen. Dazu passen übrigens ganz hervorragend große und auffällige Creolen.
Langes Haar
Beach Waves
Klingt zwar nach Sommer – aber lassen Sie sich von dieser Bezeichnung nicht irritieren. Die leichten Locken sind auch jetzt noch voll im Trend. Hierfür ziehen Sie einen Mittelscheitel, teilen die Haare am oberen Drittel des Kopfes ab und stecken sie vorerst oben fest. Die untere Partie mit etwas Styling-Gel wellig kneten. Sollten Sie von Natur aus glatte Haare haben, nehmen Sie den Lockenstab oder das Glätteisen zur Hand und drehen die unteren Haare in breiten Partien spiralförmig um das Hilfsmittel. Es sollen nur leichte Wellen entstehen. Fallen die Locken zu klein aus, dann ziehen Sie sie mit den Händen in die Länge. Anschließend die festgesteckten Haare lösen und damit am Hinterkopf einen geraden oder seitlichen Zopf flechten. Mit Haarnadeln feststecken und für besseren Halt mit Haarspray fixieren. Glitterspray in Silber oder Gold zaubert zusätzlichen Glamour.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Official ? U Got This ?? (@scunci_anz) am
Cooler Dutt
Er darf ruhig locker gedreht sein. Der Style passt perfekt zum kleinen Schwarzen, wie auch zu einem lässigen Leder-Outfit. So wird’s gemacht: Zuerst frisieren Sie Ihre Haare gut durch und ziehen dann einen Mittelscheitel. Trennen Sie vorne an der Gesichtspartie beidseitig einige Strähnen ab, die nicht hochgesteckt werden, sondern später lässig ins Gesicht fallen. Binden Sie die übrigen Haare zu einem hohen Pferdeschwanz und drehen Sie diesen leicht schneckenförmig zu einem Dutt. Sie können auch einen „Duett-Dutt“ stylen, indem Sie einen links, den zweiten rechts am Kopf platzieren. Jetzt wird’s festlich: Stecken Sie mehrere Haarnadeln in Strass und Glitter ein.
Schulterlänge

Jetzt mal halblang
Wenn Sie halblange Haare haben, ist die «Banane» ein toller Tipp. Sie ist zwar keine Unbekannte mehr, hat aber nicht das geringste von ihrem Flair verloren. Im Gegenteil: Die tolle Rolle ist noch immer ein Hingucker. Waschen Sie Ihr Haar am besten am Vortag, denn dann ist es schön griffig, «rutscht» nicht und kann leichter geformt werden. Sie können auch ein bisschen Haarspray zu Hilfe nehmen oder mit Schaumfestiger arbeiten. Bürsten Sie Ihre Haare auf eine Schulterseite, schlagen sie dann zur Mitte des Hinterkopfes ein und befestigen Sie alles gut mit Haarklammern. Auch da können Sie zu glitzernden Haaraccessoires greifen.
Von wegen alter Zopf
Kleiner Aufwand, große Wirkung! Teilen Sie Ihre Haare in Höhe der Schläfen ab und nehmen Sie die obere Partie nach hinten. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie drehen einen lässigen Dutt oder machen einen Zopf, der mit mehreren edlen Haargummis fixiert werden kann.
Edle It-Pieces
Bling, bling – Schmuck gehört zu feierlichen Anlässen dazu, doch diesmal glänzt es nicht nur um den Hals und in den Ohren: Strass und Accessoires kommen jetzt in die Haare. Die schönsten Verzierungen für den Schopf finden Sie hier:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Official Instagram for Scünci (@scunci) am
Haarbänder kommen, wie oben beschrieben, besonders bei Kurzhaarfrisuren gut zur Geltung. Doch auch bei allen anderen Längen sind sie ein Hingucker, der schnell gestylt ist. Dafür einfach das Band am Haaransatz auflegen und unter den Haaren am Hinterkopf verknoten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Official Instagram for Scünci (@scunci) am
Nicht nur an den Weihnachtsgeschenken, auch im Haar sollten Sie jetzt nicht mit Schleifen sparen. Es gibt sie in allen Formen: von klein bis groß, von kurz bis lang, in Samt, Satin und Seide. Der Style macht sich im Pferdeschwanz besonders gut – und zwar im Duo (also zwei Schleifen untereinander).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Anny Zhang (@anny_hair_accessories) am
Übergroße Spangen setzen Ihnen quasi eine Krone auf. Die Spange kann an oder auf einem Dutt befestigt werden – aber auch an einer Kopfseite oder auf einem Zopf.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Official ? U Got This ?? (@scunci_anz) am
Doch auch kleine Haarspangen sind ein tolles Accessoire. Noch immer ist es super angesagt, so viele wie möglich am Hinterkopf oder auf einer Kopfseite anzubringen. Sie passen zu vielen oben beschriebene Frisuren und somit zu allen Haarlängen. Denn auf allen Köpfen soll es feierlich glitzern!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Official Instagram for Scünci (@scunci) am
Verspielt und romantisch! Binden Sie sich doch mehrere Bänder und Seidenschals ins offene Haar. Sie können auch ein längeres Band nehmen, es zwei Mal um den Kopf schlingen und dann im Nacken locker verknoten. Für guten Halt fixieren Sie es mit auffälligen, plakativen Haarspangen, die farblich zum Schal passen. Fertig ist der Look.

Mit Glitzer, in Zick-Zack-Form, einfarbig, mit Muster – Haarreifen passen immer und sehen in offenen Haaren, zum Pferdeschwanz oder Dutt gut aus. Und es muss nicht nur einer sein. Versuchen Sie es doch mal mit zwei Stück. Wenn die Reifen nicht zu breit sind, dürfte es klappen.
(MAG99)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Antonia Marquardt ist Journalistin und lebt in München. --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!