Krach unterm Tannenbaum – so bleibt es in der Partnerschaft harmonisch
- Zu viel am Handy, Gemecker übers Essen und dann noch das falsche Geschenk: Es gibt viele Gründe, warum Weihnachten zum Streitthema werden kann. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie das verhindern. Von Viola Rüdele

Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement!
Es könnte alles so gemütlich sein an Heiligabend. Doch dann sitzt man nebeneinander und jeder schaut, wischt oder tippt schweigend auf seinem Smartphone. Statt Weihnachten miteinander zu begehen, werden Fotos über Social Media getauscht.
Laut einer Umfrage von Elitepartner sind Smartphones für 78 Prozent der Befragten der größte Störfaktor an Weihnachten. Was sonst noch stört, erklärt Stil-Trainerin Susanne Helbach-Grosser im Themendienst-Gespräch.
«Wer ständig am Smartphone hängt und jedes Detail über Social Media teilt, nervt», bestätigt die Knigge-Expertin. Denn auch der Empfänger der vielen Nachrichten werde dadurch vom Feiern abgehalten. Die Stil-Trainerin empfiehlt daher, handyfreie Zeiten schon vorab zu vereinbaren. Ein Foto vom Baum ist okay – dann das Handy ausschalten.

Wer allerdings der Oma in Irland oder auf Mallorca Weihnachtsgrüße übers Smartphone schicken möchte, kann das guten Gewissens tun. Schließlich sei Weihnachten ein Familienfest. «Daraus kann man ein kleines Event machen», empfiehlt Helbach-Grosser.
Ein falsches Geschenk vermiest den Abend
Auch beim Schenken kann man einiges falsch machen. Ein «Wir schenken uns doch nichts» sollten vor allem Männer nicht allzu ernst nehmen. «Frauen erwarten meist, dass sie doch eine Kleinigkeit bekommen», sagt die Stil-Trainerin.
Ein falsches Geschenk trübt ebenfalls die Stimmung. «Bescheuerte Geschenke gibt es zuhauf», so die Expertin. Stillos wären etwa Küchengeräte für Frauen oder Fitnessbücher für Menschen, die mit ihrem Gewicht kämpfen. Dann gilt: «Keine Notlügen! Lieber direkt seine Enttäuschung zeigen – sonst bekommt man nächstes Jahr wieder etwas Ähnliches.»
Weihnachtlicher Dresscode
Ein Weihnachtspulli, ein schickes Abendkleid oder doch die gemütliche Jogginghose? Alles eine Sache der Absprache. Soll die Kleidung zur festlichen Stimmung und liebevollen Weihnachtsdeko passen, rät die Expertin von zu entspannter Kleidung ab.
«Weihnachtspullis finde ich witzig, dazu eine ausgeleierte Jogginghose geht gar nicht»,
sagt Helbach-Grosser.

Nicht zu viel Alkohol
Ein weiteres Problem dreht sich um Alkohol. «Ganz fürchterlich ist es, wenn sich nur einer der beiden betrinkt», so die Stil-Trainerin. Nicht gut komme es, sich ohne Absprache vor oder nach der gemeinsamen Feier noch in der Kneipe mit seinen Kumpeln zu treffen. «Das ist einfach nicht wertschätzend dem Partner oder der Partnerin gegenüber», sagt die Expertin.
Häufig kommte es bei Paaren zum Streit, wenn das Essen aufgetischt wird. Schwärmt der Mann dabei vom Weihnachtsessen seiner Mutter, verstehen das Frauen oft als Kritik an ihren Kochkünsten. «Es sollte klar sein: Wer kocht, macht das, wie er oder sie will», sagt die Stil-Trainerin. Zudem ist es nicht nötig, alles an einem Tag auf die Minute genau fertig zu kochen. Der Tipp der Expertin: Schon ein paar Tage vorher das Essen vorbereiten, einfrieren und an Weihnachten ganz entspannt auftauen.

Erwartungen frühzeitig klären
Damit es an Weihnachten erst gar nicht zum Streit kommt, rät die Expertin, sich im Voraus gut abzusprechen. «Dieses Fest ist oft überfrachtet mit Erwartungen», erklärt sie. Dabei sei es wichtig, die Ansprüche anzugleichen. Lägen die Vorstellungen von einem gelungenen Fest stets sehr weit auseinander, sollte auch mal die Beziehung an sich kritisch hinterfragt werden.
Damit man als Paar auch seine Ruhe hat, sei es durchaus legitim, mal unliebsame Verwandte nicht einzuladen. «Ich finde es nicht egoistisch, wenn man sich an Weihnachten mit den Menschen umgeben möchte, die man mag», erklärt Helbach-Grosser.
(MAG99/dpa)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement! --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!