Grüner wird’s nicht – das Paradies von Costa Rica
- Wenn Sie einen tropischen Himmel auf Erden sehen wollen, sind Sie in Tortuguero genau richtig – das ist Zentralamerikas «Reiche Küste». Für einen Besuch sollten Sie sich aber nicht zu lange Zeit lassen. Warum, das weiß Christoph Strotmann.

Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement!
Langsam gleitet das Kanu auf dem Seitenarm des Tortuguero durch den Regenwald. Barbara Hartung schaut in die Baumkronen und schnuppert. «Ich kann Brüllaffen riechen», flüstert die Touristenführerin. «Die müssen hier irgendwo sein.» Und tatsächlich, hinter der nächsten Biegung hängen zwei Brüllaffen direkt über den Köpfen der Besucher in den Bäumen. Willkommen im Tortuguero-Nationalpark in Costa Rica, was auf deutsch übersetzt «Reiche Küste» heißt.
In dem Schutzgebiet an der Karibikküste bekommen Touristen das Spektakel einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt geboten: Laut schreiende Papageien fliegen über die Baumwipfel, Klammeraffen schwingen sich von Ast zu Ast. Im dunklen Wasser schwimmen lautlos Kaimane, und ab und zu döst ein Krokodil auf einer Sandbank.
Wunder der Natur
«Das Besondere hier ist die Kombination aus Wasser, Wald, Strand und Schildkröten. Außerdem gibt es hier keine Autos, sondern nur Boote», erklärt Diplom-Biologin Hartung. Die Deutsche ist 1995 nach Costa Rica ausgewandert und hat hier ihre Berufung gefunden. Die 55-Jährige aus Donaueschingen bietet überwiegend deutschsprachigen Touristen Kanutouren und Wanderungen an und zeigt ihnen die Wunder der Natur.

Die Reize des abgeschiedenen Tropengebiets haben sich herumgesprochen. Viele Reiseveranstalter bieten inzwischen Touren in den Nationalpark an – obwohl die Anreise immer noch beschwerlich ist. Mit dem Auto kommt man bis Pavona. Von dort fährt man rund 90 Minuten in einem kleinen Motorboot zum Nationalpark. Dort haben sich viele Lodges und Hotel angesiedelt, mit eigenen Anlegeplätzen am Fluss.
Mit den Touristen hat sich die Infrastruktur verbessert: Während früher nur einmal in der Woche ein Arzt in die Gegend kam, ist die medizinische Versorgung heute komplett gewährleistet. Dafür ist die Entsorgung der Abwässer zum Problem geworden. Das beschauliche Dorf Tortuguero mit rund 600 Einwohnern liegt an der Karibikküste und besteht aus ein paar Restaurants, Geschäften und Unterkünften.
Der Star von Tortuguero ist der Regenwald
Ein Besuchermagnet für den 1975 eingerichteten Nationalpark sind die Meeresschildkröten, die an dem schmalen Küstenstreifen ihre Eier im Sand vergraben. Am besten kann man sich dieses Naturwunder nachts anschauen, allerdings nur von Juli bis Oktober. Die Unterkünfte im Nationalpark sind dann voll und die Übernachtungspreise am höchsten. Der eigentliche Star von Tortuguero aber ist der Regenwald. Doch auch dieses geschützte Paradies ist in Gefahr.
«Wir haben hier zunehmend Probleme mit Wilderern, ich habe schon ausgelegte Köder gesehen, mit denen illegal Kaimane gejagt werden»,
sagt Hartung. Zudem versuchten Leute von außen eine illegale Straße durch den Nationalpark zu bauen. Zwar gibt es auch Ranger, die den Park bewachen und vor Wilderern schützen sollen. «Aber davon gibt es definitiv zu wenig.»
[su_box title=“Tortuguero“]Reisezeit
Die beste Reisezeit, um Schildkröten am Strand bei der Eiablage zu beobachten, ist von Juli bis Oktober. Für einen Besuch im Regenwald bietet sich die Trockenzeit zwischen Dezember und April an.
Anreise
Lufthansa und Condor bieten Flüge von Deutschland in die Hauptstadt San José an. Von dort per Mietwagen oder Bus nach Pavona und dann weiter mit einem Boot über Flüsse nach Tortuguero.
Einreise
Reisende aus Deutschland brauchen einen Reisepass, ein Visum ist für touristische Zwecke nicht nötig.
Informationen
Fremdenverkehrsamt Costa Rica, Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt (Tel.: 069/17 53 71 048, E-Mail: costa.rica@gce-agency.com, www.visitcostarica.com/de). [/su_box]
(MAG99/dpa)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Beauty, Fashion & Life – setze dein Statement! --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!