Sie lesen gerade
Die richtige Tight – das beste Training! So finden Sie die perfekte Sporthose
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_widget_sidebar sidebar_id=“custom_widget_sponsor_kopfzeile“][/vc_column][/vc_row]

Die richtige Tight – das beste Training! So finden Sie die perfekte Sporthose

  • Was muss eine Yoga-Pants im Gegensatz zu einer Leggings für ein intensiven Workout alles draufhaben? Lesen Sie hier, welche Funktionen wichtig sind und den großen Unterschied ausmachen. Von Su Rahtjen
Das richtige Training fängt mit der perfekten Leggings an.

Macht es wirklich Sinn, unterschiedliche Leggings für jede Sportart zu haben? Auf jeden Fall! Weil ein hoher Bund beim herabschauenden Hund nichts verrutschen lässt, aber das Material für hüpfende Bewegungen viel fester sein muss zum Beispiel. Für jeden Move gibt es also die richtige Pants. Und wenn sie neben der Funktion noch richtig cool aussieht, kann sie ein wahrer Motivations-Booster sein.

Vinyasa- beziehungsweise Power-Yoga

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von HEY HONEY (@heyhoneyyoga) am

Schweißtreibende Sonnengrüße erfordern Konzentration auf Atmung und Bewegung. Blöd nur, wenn man die ganze Zeit damit beschäftigt ist die Sporthose hochzuziehen oder zurechtzuzupfen. Deshalb sollten Sie von Ihrer Sporthose volle Flexibilität und dadurch Bewegungsfreiheit in allen Stretching-Posen verlangen – ohne das der Bund beispielsweise bei der Vorbeuge am Bauch einschneidet. Perfekt dafür ist ein weiches 4-Wege-Stretch-Material, das in alle Richtungen dehnbar ist. Viele Leggings sind neuerdings nahtlos und an den kurvigen Stellen gröber gestrickt, damit eine Luftzirkulation stattfinden kann und an der Hüfte und den Oberschenkel genügend Platz ist. Außerdem gewährleistet der etwas dickere Stoff absolute Blickdichte, egal in welchem Flow. Bei körperlich fordernden Klassen, wie bei fast allen Vinyasa-Yoga-Stilen, soll die Tight den Schweiß vor allen Dingen abtransportieren und nicht nur aufsaugen. Achten Sie deshalb darauf, dass das High-Tech-Gewebe mit einer antibakteriellen Technologie ausgestattet ist. Damit ist Schweißgeruch kein Thema mehr. Sogar nach vielen Wäschen hält diese Funktion an und ist gerade für Reisen Gold wert. Die Hose wird nach dem Sport einfach liegend getrocknet.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Filippa K (@filippa_k) am

Zum perfekten Fit gehört auch ein hoher, enganliegender Bund, der nicht aufträgt. Übrigens, auch wenn sich Ihr neues Lieblingsteil noch so weich anfühlen sollte, ein gewisses Maß an Kompression ist sehr wichtig, weil es Ihr Training unterstützt und bei hüpfenden Bewegungen das Bindegewebe festhält.

Sanfte Bewegungsarten wie Yin Yoga und Pilates

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von YOGA & FIT LIFESTYLE (@madymorrison) am

Pluderhosen mit einem tiefen Schritt oder weite Jogginghosen aus weichem Material – hier ist die Funktion auf absolutem Komfort reduziert. Fällt die Wahl auf eine enganliegende Tight, sollte sie am besten so butterweich sein, dass man sie am Körper kaum wahrnimmt. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass der Beinabschluss eng anliegt und nicht hochrutscht. Ansonsten kühlen die Beine bei einer lang zu haltenden Pose zu schnell aus. Übrigens, auch wenn das High-Tech-Material mit seinen guten Eigenschaften sehr überzeugt, ist Baumwolle als natürliche Faser immer noch besonders angenehm zu tragen und außerdem temperaturausgleichend. Der Stoff kann außerdem viel Feuchtigkeit aufsaugen. Allerdings liegt er dann mitunter unangenehm schwer und lange nass auf dem Körper. Und genau deshalb ist er für entspannte Bewegungsarten die beste Entscheidung.

Springen, Laufen, Spinning bei intensivem Workout

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von lululemon (@lululemon) am

Funktionstechnisch gesehen brauchen Sie für ein starkes Training unbedingt einen leistungsfähigen Partner, der Ihr Bindegewebe bei jedem Sprung optimal unterstützt. Denn der Name ist hier Programm. Die Tight soll eine extreme Kompression gewährleisten, womit die Muskelgruppen und das Hautgewebe an den Beinen und dem Po vor Erschütterungen sicher geschützt sind. Zusätzlich wird der Lymphfluss verbessert und die Muskeln viel schneller erwärmt. Krampfadern haben damit keine Chance mehr. Das Hosen-Material hierfür sollte sehr fest und schweißableitend. Features wie körpergeformte Abnäher machen zusätzlich noch einen perfekten Body. Im besten Fall wackelt oder rutscht nichts mehr, egal ob Sie fünfzig Squats oder Burpees machen. Achten Sie unbedingt auf flache Nähte und einen breiten, weichen Taillenbund. Die Leggings sind meist extra mit der Sportart, für die sie gedacht sind, ausgewiesen.

Auf die Pflege kommt es an

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KCA-LAB (@kca_lab) am

  • Nie Weichspüler bei Sportkleidung benutzen, denn es verstopft das Gewebe und dadurch die natürliche Lüftung.
  • Die Tights liegend und nicht im Trockner trocknen.
  • Nach dem Sport die Hose immer auf der Leine und nicht in der Tasche trocknen lassen.
  • Die Waschtemperatur sollte nicht über 40 Grad liegen. Keime und schlechte Gerüche werden übrigens schon bei 20 bis 30 Grad abgetötet.

(MAG99)

Wie finden Sie diesen Beitrag?
Absolut top!
0
Gut
0
Mittelmäßig
0
Schlecht
0
Ziemlich Flop
0
Kommentieren (bisher 0 Kommentare)

Eine Antwort schreiben

MAG99 ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Wortmarke.

© 2019 Inclousiv Media GmbH, München.

Nach oben