Das sind die angesagtesten Haarfarben-Trends für 2020
- Lust auf eine Veränderung? Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir sagen Ihnen, welche Looks wir in den nächsten Monaten tragen sollten! Von Su Rahtjen

Su Rahtjen ist Journalistin und lebt in Hamburg.
Egal ob natürliches Braun oder sommerliches Rot – diese neuen Töne machen Lust auf einen sofortigen Termin beim Friseur! Inspiration gefällig?
Braun mit zimtiger Note
Wir besinnen uns in diesem Jahr noch stärker auf das, was wir haben. Alles geht zurück zu mehr Natürlichkeit. Fangen wir doch gleich damit an und optimieren unser Naturbraun mit sanften Highlights. Zum Beispiel mit warmen Karameltönen und samtigem Zimt. Mit der angesagten Balayage-Technik bekommt braunes Haar ein interessantes Farbspiel und dadurch viel mehr Tiefe. Dabei soll die Farbpalette der aufgepinselten Strähnen nur die eigenen Nuancen unterstützen und kaum wahrnehmbar sein. Ganz natürlich eben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von andylecomptesalon (@andylecomptesalon) am
Rot – aber zart und hell
Jetzt bekommen gerade blonde Typen ein Update in sanften Rottönen. Die Nuancen spielen sich dabei definitiv im sehr hellen Farbbereich ab. Auch bei diesem Trend ist es wichtig, dass auf einen harten Kontrast am Ansatz verzichtet wird. Obwohl das Rot für unser Haar ein eher unnatürliche Ton ist, schmiegt sich die Farbe ganz selbstverständlich ein, wenn sie auf den Hauttyp und die Naturfarbe abgestimmt ist. Dabei zieht sich die Farbe entweder wie Kammsträhnen oder wie eine weiche durchgehende Färbung durch den Schopf. Besonders blasse Haut wirkt damit edel und strahlend.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Erickson A, @Bumble and bumble (@erickinvisible) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Schwarze Schokolade
Auch das tiefe Schwarz lebt wieder auf! Aber Achtung, die Färbung darf im besten Fall nicht mehr als drei Stufen von der natürlichen Haarfarbe abweichen. Dabei geht es um Nuancen und besonders kinnlanger Bob bekommt so mehr Charakter. Aber das ist schon wieder ein anderer Trend, der uns dieses Jahr begleiten wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Erickson A, @Bumble and bumble (@erickinvisible) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Erickson A, @Bumble and bumble (@erickinvisible) am
Blond bleibt
Es wäre kein Trend, wenn es auch da nicht eine Erneuerung gäbe. Damit sind die kalten und strahlenden Blondtöne gemeint. Aschblond wird mit Platinblond verstärkt und somit als Statement getragen. Dagegen wirken warme, honigfarbene Töne wie ein Versuch von gestern. Bei all dieser starken Abgrenzung bleiben aber die Techniken, die blondem Haar weiche Übergänge schenken. Painting und Balayage sind also nach wie vor ein Riesenthema. Beide Methoden lassen den Ansatz weitgehend unberührt und zeichnen ihre Strähnen in der Länge.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Schwarzkopf International (@schwarzkopf) am
Mut zu Blau
Natürlich bilden sich auch wieder Gegentrends. Dabei ist das Farbspiel mit Blau ein spannendes Thema. Satt und komplett gefärbt ist es ebenso hot wie ein zartes Hellblau. Sie brauchen schon etwas Mut zu dieser Veränderung – der Jahresanfang ist doch der perfekte Zeitpunkt. Der blaue Haartrend hat ohnehin schon seit längerer Zeit den Weg aus der Punkerszene herausgefunden. Ein Versuch lohnt sich: Mit einer farbigen Haarkur einfach in der Vorderpartie des Kopfes ein paar Strähnen einfärben. Gibt es beim Friseur.



(MAG99)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Su Rahtjen ist Journalistin und lebt in Hamburg. --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!