Da guckst du! Hier kommt die neue Generation der Nerdbrillen
- Viele Trends kommen und gehen – mehr oder weniger schnell. Nicht in diesem Fall. Das Accessoire kehrt jetzt weniger klobig, dafür aber um so cooler zurück… Von Bettina Bergmann

Bettina Bergmann ist Modejournalistin und lebt in Hamburg.
Nerd – früher eine Beleidigung, heute en vogue. Was die «Streberbrillen» so cool macht, wem sie stehen und wie man sie am besten in Szene setzt, verraten wir hier:
Der Klassiker
Lucy Hale hat den perfekten Durchblick mit einem voluminösen Gestell von Le Specs aus Acetat, das perfekt auf ihrer Haarfarbe abgestimmt ist. Dank des transparenten Kunststoffs wirkt sie wesentlich dezenter als die ursprünglichen, dunklen Modelle der Streberbrille. Die abgerundete Form schmeichelt außerdem ihren markanten Gesichtszügen. Dieses Modell ist ein echter Allrounder. Es sieht bezaubernd zu mädchenhaften Styles wie Kleidern oder Röcken und cool zu casual Denim Outfits aus. Setzen, eins!
Die Schmetterlingsbrille
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Maisie Williams (@maisie_williams) am
Die rundliche Interpretation einer Schmetterlingsbrille aus farbigem Kunststoff mit Metallbügeln lässt Maisy Williams im Nu zur Trendsetterin werden. Die ausgefallene Form setzt ihr herzförmiges Gesicht optimal in Szene und versetzt uns auf moderne Art und Weise zurück in die 50er. Stylingpartner wären Looks im Brit-Chic oder feminine Büro Outfits. Eine Homage an die Weiblichkeit.
Die Nickelbrille
Studentin de luxe. Lily Aldrige hat sich für den Klassiker entschieden. Die Nickelbrille in Hornoptik, einst Zeichen der intellektuellen Elite, versprüht nostagisches Retroflair. Der filigrane Rahmen lässt Lily mädchenhaft wirken und passt sich harmonisch ihrem ovalen Gesicht an. Funktioniert perfekt zu Bohokleidern, edlen Hosenanzügen mit weiten Hosenbeinen (Marlene oder Palazzo-Hose) oder zum sportlichen College-Look.
Die Techniker-Brille
Rumer Willis könnte jedem Computerfachmann aus den 70ern Konkurrenz machen. Das übergroße Metallgestell (übrigens perfekt geeignet für Gleitsichtgläser) ist ein stylischer Fashion-Hingucker, durch den die Welt doch gleich viel schöner aussieht. Stylingtechnisch kann man sich ruhig austoben – die Brille passt vom femininen Dress bis zum Military-Jumpsuit. Heiß, dank subtilem Sexappeal!
Die 70er XXL-Brille
Groß, größer, Garrn! Da hat «La Toni» aber ein ganz schönes Brett auf der Nase. Das megagroße Nerd-Modell aus farblosem, transparentem Acetat ist aber auch die Krönung eines jeden Outfits und duldet keine Konkurrenz! Darum beim Styling lieber einen Gang runterschalten. Wie wäre es mit edlem Athleisure-Stil oder dem neuen Minimalismus? Auf jeden Fall bringt diese «Susanne Klickerklacker-Brille» richtig Spaß!
Die Professoren-Brille
Die russische Mode-Influencerin der ersten Stunde, Miroslava Duma, hat zu einem außergewöhnlichem Modell gegriffen. Die eher maskuline Form der Brille erinnert stark an einen Nasenzwicker aus den 20ern. Die ovale Glasform ist perfekt geeignet für ihr schmales Gesicht. Damit Miroslava nicht aussieht, als würde sie gleich dozieren, braucht es coole, moderne Looks –wie Momjeans oder einen Jumpsuit. Très jolie!
(MAG99)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Bettina Bergmann ist Modejournalistin und lebt in Hamburg. --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!