Coloriertes Haar – so bleibt die Farbe lange strahlend schön
- Brillianter Glanz – so sind die Haarfärbungen nach dem Auftrag. Wie Sie die Coloration optisch frisch erhalten und mit welchen Tricks Sie schon am ersten Tag nach dem Friseurtermin beginnen können, verraten wir Ihnen hier. Von Su Rahtjen

Su Rahtjen ist Journalistin und lebt in Hamburg.
Ob Cappuccino-Braun oder Platinblond – die richtige Haarfarbe ist nicht nur reine Kopfsache, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Denn wir wollen mindestens bis zum nächsten Friseurtermin mit unserer Haarfarbe um die Wette strahlen. Dafür müssen Sie gar nicht viel tun, nur die richtigen Tricks kennen. Und die verraten wir Ihnen hier.
Volle Leuchtkraft voraus
Die wichtigste Nachricht zuerst: Die erste Haarwäsche nach der Coloration auf jeden Fall hinauszögern! Denn die frischen Farbpigmente brauchen mindestens 24 Stunden, um sich festzusetzen. Manche Friseure empfehlen sogar, damit mindestens drei Tage zu warten. Und auch danach ist weniger mehr, denn jedes Waschen beeinflusst die Intensität der Haarfarbe.

Die schlaue Art zu waschen
Das Shampoo nur auf dem Ansatz verteilen und die Kopfhaut sanft damit massieren. Beim Auswaschen werden die Spitzen genügend gereinigt. Übrigens: Warmes Wasser lässt die Schuppenschicht aufquellen, das Haar wird noch empfindlicher. Deshalb jede Wäsche mit einem kalten Wasserstrahl beenden.
Drück mich…
…und zwar sanft! Denn auch wenn es morgens schnell gehen soll, das nasse Haar auf keinen Fall trockenrubbeln. Besser, Sie benutzen ein spezielles Handtuch aus Mikrofaser. Das saugt die Nässe zweimal schneller auf als ein normales Frotteehandtuch. Dazu kommt, dass die glatte Struktur des Materials Spliss und Haarbruch vermeidet. Auch ein altes T-Shirt aus reiner Baumwolle ist eine viel bessere Alternative als das gute alte Duschtuch. Übrigens: Kämmen Sie Ihre lange Mähne vor der Wäsche, denn nasses Haar lässt sich so viel leichter und schneller entwirren.
Strahlkraftverstärker
Was das Haar jetzt immer wieder braucht, ist Feuchtigkeit und viele aufbauende Substanzen. Auch wenn Leave-in-Produkte praktisch sind, ersetzen sie nicht die wöchentliche Haarkur. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Friseur über eine sinnvolle Haarpflege, die weder das Haar beschwert noch Ihre Farbe beeinflusst.
Kurze Verlängerung
Wenn es bis zum nächsten Friseurtermin noch ein wenig dauert, dann frischen Masken und Conditioner mit Farbpigmenten die Haare auf. Damit sich die Farbe dabei aber nicht zu sehr in die falsche Richtung verändert, unbedingt den Salon-Coloristen nach passenden Produkten fragen. Am nachhaltigsten sind farbversiegelnde Treatments, die nach dem Colorieren direkt beim Friseur aufgetragen werden. Sie bringen großartigen Glanz, und die Farbe wird lange Zeit in die Haarstruktur eingeschlossen.
Silikone ja oder nein?
Nichts lässt das Haar so seidig glatt anfühlen wie Pflegeprodukte mit Silikonen. Doch der Zusatzstoff ist in den letzten Jahren stark in Verruf geraten. Fakt ist: Nicht wasserlösliche Silikone versiegeln die Haarfaser so sehr, dass keine Nährstoffe mehr eindringen können. Der Nebeneffekt ist sprödes und trockenes Haar. Außerdem lagern sich die Verschmutzungen aus der Luft noch schneller in den Haaren ab und lassen so die Farbe stumpfer erscheinen. Empfehlenswert bei sprödem Haar sind allerdings hochwertige Pflegeprodukte, die mit leichten und wasserlöslichen Silikonen angereichert sind. Übrigens: Wer umweltfreundlich denkt, setzt auf pflanzliche Alternativen wie Haferextrakte und Weizenproteine.

Hitze vermeiden!
Natürlich werden unsere Haare am besten geschont, wenn sie nach der Wäsche einfach an der Luft trocknen dürfen. Aber wer hat schon eine Mähne, die ohne Styling-Hilfe wie Föhn & Co. auskommt? Weil aber Hitze dem Haar Feuchtigkeit entzieht und die Farbe nachhaltig verändert, machen hier ein schützendes Spray oder Schaum am meisten Sinn. Gleichzeitig werden so pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder andere pflanzliche Proteine auf das Haar aufgetragen. Übrigens: Auch UVA- und UVB-Strahlen bleichen die Farbpigmente aus – gerade am Ansatz. Das Haar braucht, ebenso wie unsere Haut, schützende Sonnenpflege.
(MAG99)
Wie finden Sie diesen Beitrag?
Su Rahtjen ist Journalistin und lebt in Hamburg. --- STYLE.MAG99 ist das seit Oktober 2019 neue Onlinemagazin für selbstbewusste Frauen. In unserem VIP-Bereich finden Sie zusätzliche Top-News, Stories und Gewinnspiele. Jetzt Newsletter abonnieren!