Urlaub, Reise & Internationales

Badeschlappen aus Plastik oder eine ständig auf Hochtouren laufende Klimaanlage: Wer ökologisch reisen möchte, dem wird es bei der Wahl der Unterkunft nicht leicht gemacht. Nicht selten entpuppt sich das mit Label angepriesene Haus als Mogelpackung. Christina Weise weiß, worauf Urlauber achten sollten.

Im Meerwasser baden, aber völlig furchtlos. Das ist in Deutschland ganz normal, denn hier wird ein Schwimmer höchstens von einer Feuerqualle überrascht. Doch in Australien gibt es regelmäßig Haiangriffe. Um dort trotzdem abzutauchen, werden sogenannte «Ocean Pools» gebaut – der erste bereits vor 200 Jahren. Von Christoph Sator

Wenn der erste Schnee fällt, deckt er den kleinen Landstrich im Meer westliche von Dänemark mit einer weißen Decke zu. Die Kamine werden befeuert, Kerzen entzündet und Milchreis gekocht. Es entsteht eine heimelige Atmosphäre, die man hier als «hygge» kennt. Warum jetzt alle hierhin reisen wollen, weiß Andreas Heimann.