Liebe & Partnerschaft

Beim Elternsein sollten die Elternteile darauf achten, dass das Paarsein nicht zu kurz kommt.
Wenn Paare (nur noch) Eltern sind – Liebende bleiben trotz Kind

Was tun, damit die Beziehung von Mutter und Vater nicht ins Hintertreffen gerät? Denn sind die Kleinen erst mal auf der Welt, wird der Alltag meist auf eine harte Probe gestellt. Von Suria Reiche

Keine Angst mehr vor falschen Dates. Das verspricht sich Tinder von der neuen Assistenz.
Sieht er wirklich so aus? Tinder will mehr Sicherheit für User

Falsche Identität, fremde Fotos? Beim ersten Treffen mit der Online-Bekanntschaft schwingt häufig die Angst mit. Das möchte die Dating-App jetzt ändern.

Paare mit gemeinsamer Wohnung stehen oft vor neuen Problemen, kommen sich aber so auch näher.
Zusammenziehen oder nicht – Nähe versus Freiraum

Getrennte Wohnungen haben für Paare Vorteile, aber auch Nachteile: Denn mit dem gemeinsamen Nest stellen sich ganz neue Fragen. Wer putzt das Bad, wer die Küche? Finanziell gesehen ist es aber durchaus interessant, weiß Ricarda Dieckmann. Aber reicht das?

Paar mit Hund
Rosenkrieg: Was passiert mit dem gemeinsamen Hund?

Nicht nur das Sorgerecht für Kinder ist ein Streitthema nach einer Trennung – auch Vierbeiner zählen oft als vollwertige Familienmitglieder. Wer gute Chancen hat, am Ende nicht alleine dazustehen, klärt nun ein Gerichtsurteil.

Wer einen Partner sucht, versucht es meist auch im Internet.
Die ungetippten Gesetze des Onlinedatings

Internet-Portale haben das klassische Kennenlernen schon lange abgelöst – doch die Partnersuche dort ist oft nur auf den ersten Blick leichter als im echten Leben. Wie Sie Ihre Chancen erhöhen, verrät ein Experte im Interview mit Simone A. Mayer.

geld-partnertschaft-paare-streit-konto-finanzen
Damit das liebe Geld die Beziehung nicht stresst

Finanzielle Dinge sind oft Streitpunkt in einer Partnerschaft. Das weiß auch Psychotherapeutin Astrid von Friesen: «Das Thema ist sehr emotional aufgeladen.». Anja Meyer hat sich Tipps von einem Coach geholt.

sexsucht-pornos-beziehung-sex-paare-sexfilme
Wenn Pornos die Partnerschaft aufs Spiel setzen

Erotikfilme können süchtig machen – wie Alkohol oder Nikotin. Ab wann gefährdet der übermäßige Konsum ernsthaft die Beziehung? Ein Betroffner berichtet. Von Marco Krefting

Streit unterm Tannenbaum tut keiner Partnerschaft gut. Darum sollte man einige Streitpunkte im Vorfeld erkennen und verhindern.
Krach unterm Tannenbaum – so bleibt es in der Partnerschaft harmonisch

Zu viel am Handy, Gemecker übers Essen und dann noch das falsche Geschenk: Es gibt viele Gründe, warum Weihnachten zum Streitthema werden kann. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie das verhindern. Von Viola Rüdele

Ein Paar, innig vereint – oder doch nicht?
Kriselnde Liebe: gehen oder bleiben?

Eine verkorkste Beziehung zu beenden oder für eine gemeinsame Zukunft zu kämpfen – das ist oft die folgenreichste Wahl des Lebens. Ein Psychotherapeut verrät einen Trick, wie Sie mit einer bestimmten Frage aus der Zwickmühle kommen.

Auch zu Weihnachten ein beliebtes Geschenk: Sexspielzeug.
Vibrator, Dildo, Amen

Wie passen Sexspielzeug und Gottesfürchtigkeit zusammen? Perfekt, finden drei Gläubige und haben Deutschlands ersten Online-Sexshop mit christlichen Werten gegründet. Im Angebot haben sie nicht nur sinnliche Freudenspender, sondern auch eine ganze Weltanschauung. Von Florentine Dame

Schon ein Hauch von einem Wort, kann an der emfpindlichen Haut an den Ohren Schauer auslösen.
Erotisches Flüstern statt lautes Stöhnen

Kopfkino oder echte Gefühle? Eine bayerische Hypnose-Therapeutin gibt überraschende Anregungen für sexuelle Stimulierungen. Von Marco Krefting

Wohnungsschlüssel
Trotz Trennung zusammen wohnen bleiben?

Die Wohnungsnot treibt seltsame Blüten: Die Beziehung ist beendet, aber eine gemeinsame Bleibe kann Ex-Partner zwingen, keinen endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Warum jedoch genau dieser nötig ist, verrät Bernadette Winter.

Die Kommunikation ist schon seit Jahren nicht mehr nur auf das Sprechen beschränkt. Immer öfter reden wir digital miteinander und bauen so Kontakte auf.
Heute schon «geghostet» worden? Oder sind Sie noch beim «lovebombing»?

Bitte was? Das Online-Dating und der Kontakt mit Smartphone und Co. treiben auch in der deutschen Sprache Blüten. Neue, englische Wörter beschreiben, welche Art von Beziehungen wir haben – und wie wir sie beenden. Von Julia Giertz

beziehung-paare-kuss-liebe-fittkau-maass
Oft gar nicht so einfach zu beantworten: «Sind wir jetzt zusammen oder nicht?»

Schon beim ersten Treffen waren da Schmetterlinge im Bauch – doch je länger die Kennenlernphase dauert, desto größer wird die Verunsicherung. Eine große Studie verschafft nun Klarheit, ab wann sich Verliebte als Paar sehen.

fremdgehen-affaeren-flirten-arbeitsplatz-verheiratet-betruegen
Ist Fremdgehen mittlerweile normal?

Wie halten es die Deutschen mit der Treue? Eine große Umfrage schafft nun Klarheit.

Krümel-Beziehungen: Manchmal ist es besser, einfach zu gehen
Lieber keine als eine schlechte Beziehung?

Eine Trennung ist oft ein einschneidendes Erlebnis, kann allerdings auch einen Neustart markieren. Wie Sie diese Situation positiv nutzen, weiß Sabine Maurer.

beziehungspause-liebe-paare-hoffnung-chance-therapie
Eine zweite Chance für die Liebe

Ist eine Beziehungspause die Lösung aller Probleme, wenn Paare sich nur noch streiten? Ricarda Dieckmann zeigt verschiedene Szenarien mit möglichen Auswegen.

partner-taschengeld-urteil-anspruch-olg-brandenburg
Steht mir «Taschengeld» vom Partner zu?

Familie und Haushalt sind oft ein echter Vollzeitjob – ob sich dadurch ein Anspruch auf Vergütung ergibt, hat jetzt ein Gerichtsurteil geklärt.

mut-beziehung-ende-freundschaft-leidenschaft-paare-trennung
Wie aus Liebe Freundschaft werden kann

Ist die Beziehung zu Ende, stellt sich oft die Frage, wie es mit dem Ex-Partner weitergehen soll. Ein paar interessante Möglichkeiten für ein neues Miteinander zeigt Ricarda Dieckmann.

Paar am Strand
So klappt’s mit dem Urlaubs-Flirt

In der schönsten Zeit des Jahres gelten beim Kennenlernen andere Regeln als im grauen Alltag. Ein Experte gibt Tipps für die schnelle Romanze (auf Zeit).

Sparschwein Mann
Geiz ist nicht geil: Warum Knausrigkeit Beziehungen zerstört

Restaurantbesuche sind tabu und warm wird es im Haus auch ohne Heizung. Manche Menschen sind so sparsam, dass sie damit sogar ihre Partnerschaft aufs Spiel setzen. Was Experten in solchen Extremsituationen empfehlen. Von Bernadette Winter

Sex Maske
Was früher Hardcore war, ist heute Blümchensex – ab wann es gefährlich wird

«Wenn der Schlüpfer fällt, ist die Lust schon wieder hinüber»: Derartige Aussagen hört eine Therapeutin immer wieder. Im Interview berichtet sie, dass manchmal sogar die Polizei kommen muss. Von Marco Krefting

Paar-Duell
«Ich bin besser!»: Wenn Konkurrenz in der Liebe zu Streit führt

Auch Beziehungspartner können Rivalen sein. Etwa bei der Frage, wer sportlicher oder erfolgreicher im Job ist. Ein bisschen Wettbewerb belebt die Beziehung – nur zu viel sollte es nicht sein. Was raten Paartherapeuten? Von Ricarda Dieckmann

Paar mit Hund
Wie mache ich mich beim Hund des neuen Partners beliebt?

Die Chemie zwischen Ihnen stimmt, und alles wäre perfekt – wenn auch der Dritte im Bunde mitspielen würde … Warum Sie Vierbeiner mindestens genauso ernst nehmen sollten wie Ihre Schwiegermutter.

Dreiecksbeziehung
Fest liiert und plötzlich fremdverliebt – was soll ich tun?

Es kommt in den besten Beziehungen vor: Einer verguckt sich in jemand anderen. Was sagt das über die Partnerschaft aus? Warum passiert sowas überhaupt? Sandra Arens sucht Antworten auf diese Fragen.

Sexpuppenbordell
Sexpuppen-Bordell von Helsinki: Das Ende des Geschlechtsverkehrs?

Versteckt hinter einem finnischen Supermarkt bietet ein Etablissement intime Momente mit Silikonkörpern an – hier können sich Kunden Befriedigung holen, ohne mit realen Menschen zu schlafen. Über diesen ungewöhnlichen Trend klärt Steffen Trumpf auf.

Kostümiertes Paar
Wenn die Maske fällt: So klappt es mit der Liebe

Ob Karneval, Fastnacht oder Fasching – zwischen Tröten und Trompeten kommen sich Narren gern mal näher. Es wird geschäkert, gebusselt oder gebützt, was das Zeug hält. Doch wie geht es weiter, wenn aus dem Flirt mehr werden soll? Von Claudia Wittke-Gaida

Einsamer Teddybär
Geht doch: Solo am Valentinstag und trotzdem glücklich

Oft entstehen Stresssituationen für Alleinstehende, weil die Sehnsucht von außen angefeuert wird. Was tun, wenn einen der Einsamkeitskoller überfällt? Ein Single-Coach verrät Strategien dagegen.