Manche haben nur ein kleines Budget zur Verfügung. Andere können Summen im Gegenwert eines gehobenen Mittelklassewagen ausgeben. Wie viel Geld müssen Paare für eine gelungene Feier einplanen – und wo dürfen sie bei diesem Anlass womöglich sogar sparen? Von Tom Nebe
Klamotten, Autos oder Unterkunft – wer leihen statt kaufen möchte, findet immer mehr Möglichkeiten innovativer Anbieter im Internet. Doch macht das unsere Welt wirklich besser? Von Larissa Schwedes
In Zeiten, in denen manche Menschen «Lügenpresse» rufen, verlagert sich die Informationsgewinnung immer mehr ins Internet. Doch Vorsicht! Hier lauern viele Fälschungen und gefährliches Halbwissen. Von Clemens Schöll
Bitte was? Das Leben bewegt sich nun auch im Internet immer weiter. Deshalbt ergibt es durchaus Sinn, nicht nur Immobilien, Geld oder andere Sachwerte im Testament zu erwähnen. Simon Sachseder weiß, worauf Sie achten sollten.
Feuchtigkeit ist der Feind technischer Geräte. Was aber ist zu tun, wenn das Smartphone in die Toilette gefallen oder Kaffee über das Notebook geschwappt ist? Bernadette Winter hat Experten befragt.
Die Mieten steigen nach wie vor. Orte wie München sind nur noch für bestimmte Berufsgruppen erschwinglich… Darum drängen immer mehr Städter ins Grüne. Von Burkhard Fraune
Ob Weihnachten, Geburtstag oder Jubiläum: Geschenke zum Einlösen sind praktisch, unkompliziert und überaus beliebt. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten sich Verbraucher jedoch über bestimmte Punkte im Klaren sein. Von Ann-Kristin Wenzel
Finanzielle Dinge sind oft Streitpunkt in einer Partnerschaft. Das weiß auch Psychotherapeutin Astrid von Friesen: «Das Thema ist sehr emotional aufgeladen.». Anja Meyer hat sich Tipps von einem Coach geholt.
Entspanntes Gleiten im Wald statt rasante Schussfahrt auf der Piste: Ski-Langlauf ist nicht nur ganz anders als die klassische Variante – er ist oft auch gesünder. Was Anfänger beachten müssen, verrät Tobias Hanraths.
Kein Rücktritt von Donald Trump, keine Tochter für Harry und Meghan. 2019 lagen Hellseher mit ihren Prognosen gründlich daneben. Alles nur Lug und Trug? Seriöse Astrologen wehren sich gegen Pauschalurteile. Von Oliver Pietschmann
Goldgelb, sämig und herzhaft riechend! Das traditionelle Gericht zählt zu den beliebtesten Silvesteressen der Deutschen – mit jeder Menge Spaß für Sie und Ihre Gäste. Sebastian Fischer mit interessanten Fakten über das köstliche Milchprodukt.
Um Mitternacht mit einem Glas Sekt anstoßen – für viele ein unverzichtbares Ritual. Doch statt hochprozentigen Schaumweinen greifen immer mehr Menschen auf gesundheitsbewusste Varianten zurück. Die Hersteller reagieren mit verbesserter Qualität. Von Peter Zschunke
Schon wieder eine langweilige DVD von Oma? Oder eine Smartwatch, die Sie bereits haben? Bernadette Winter weiß, wie Sie solche Gaben elegant und unauffällig wieder loswerden.
Es wird gesungen, getanzt und geknallt! Klar, wer den Jahreswechsel privat feiert, möchte Spaß mit seinen Gästen haben. Welche Regeln gelten und wie Sie Ärger mit den Nachbarn vermeiden können – Ann-Kristin Wenzel hat die Antworten.
Sie wollen zur Weihnachtszeit nicht nur an sich denken, sondern auch an andere, denen es vielleicht nicht so gut geht? Dann finden Sie hier alles, was Sie dafür beachten sollten. Von Ann-Kristin Wenzel
Die milden Gaben unterm Christbaum gehören für die meisten Menschen zu Weihnachten wie Gänsebraten und Klöße. Es gibt viele Sprüche über diese Tradition – doch stimmen die eigentlich? Von Anna Seifert
Die letzten Jahre bot sich Ende Dezember ein seltsames Bild: Menschen beim Stadtbummel im T-Shirt und Cocktails statt Glühwein. Stirbt die weiße Hoffnung zuletzt?
So süß und tapsig… zu den putzigen Vierbeinern kann keiner «nein» sagen. Sollten Sie aber, wenn Sie die Angebote einiger Hunde-Händler genauer unter die Lupe nehmen. Worauf Sie unbedingt achten sollten.
Das ewige Weiß unter den Brettern, den Abhang hinab. Ab Herbst träumen viele von rasanten Fahrten über verschneite Berge. Auch für Anfänger kann das wahr werden, solange sie die Tipps und Ratschläge vom Profi beachten. Von Tom Nebe
Für ihren Avocado-Gurken-Tatar braucht Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber zehn Minuten. In 15 Minuten ist ein Couscous-Salat mit Fenchel und Minze zubereitet. Noch mehr Ruckzuck-Rezepte für den Feierabend kennt Katja Wallrafen.
Wir wissen nicht, warum Sie nicht durchschlafen können oder woher Ihre Dauerschmerzen kommen. Aber wir haben eine Methode für Sie, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Sie fördert die Selbstheilungskräfte und beeinflusst Ihr Leben positiv. Von Su Rahtjen
Zu spät, beschädigt, wenig festlich. Viele beschweren sich über den Zustand, in dem Briefe und Pakete um Heiligabend bei ihnen ankommen. Wie Sie das verhindern, erzählt eine Expertin im Gespräch mit Ann-Kristin Wenzel.
Oft unterschätzt, bei Kennern dafür umso beliebter: Schaumwein. Doch nur die wenigsten kommen auf die Idee, nach dem Aperitif bei dem prickelnden Getränkt zu bleiben – und wissen gar nicht, was ihnen entgeht. Von Claudia Wittke-Gaida
Vor der Hotelbuchung oder dem Shopping im Internet blicken viele erstmal auf die Kommentare und Urteile früherer Kunden. Doch hierbei wird ganz schön getrickst – und das führt oft zu schlechten Entscheidungen.
Ein falscher Fingerzeig und schon landet die ungewünschte Anwendung kostenpflichtig auf dem Smartphone. Ob und wie Sie eine Chance haben, den Kauf rückgängig zu machen, verraten wir Ihnen hier.
Das Telefon klingelt nur kurz und auf dem Display erscheint ein verpasster Kontaktversuch: Viele wählen jetzt instinktiv die Nummer und tappen so in die Kostenfalle. Was dahinter steckt und wie Sie sich schützen, weiß Julian Hilgers.
Mit nur einem Wink die Tür öffnen oder elektronische Geräte bedienen? Möglich macht das ein reiskorngroßes Implantat, eingepflanzt in die Hand des Nutzers. In Schweden setzen bereits tausende Menschen auf diese Technologie. Von Sigrid Harms