Sie lesen gerade
Boom! Diese Farbe rettet Sie gut gelaunt durch die tristen Wintermonate
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_widget_sidebar sidebar_id=“custom_widget_sponsor_kopfzeile“][/vc_column][/vc_row]

Boom! Diese Farbe rettet Sie gut gelaunt durch die tristen Wintermonate

  • Sie sehen rot? Gut so. Denn die knallig-leuchtende Trendcolour ist die Inkarnation von Energie, Wärme und Lebenslust. Perfekt also, wenn es draußen dunkel und kalt ist. Ein Trendreport von Katharina Theresia Schürf.
Streetstyle-Highlights während der Moskau Fashion Week.

Rot ist extrovertiert, laut und auffällig. Rot steht symbolisch für Feuer, Liebe, Aggression und Power. In der Astrologie wird die Farbe dem Sternzeichen Stier zugewiesen – klar, jeder weiß um die Anziehungskraft roter Tücher auf wilde Stiere. Fakt ist: Die Farbe Rot bewegt. Sie ist präsent, weckt auf und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Besonders während der kalten Wintermonate können wir diese Eigenschaften gut gebrauchen. Sobald draußen die ersten Blätter fallen und die Temperatur sinkt, scheinen die Straßen mehr und mehr von in Schwarz gehüllten, vermummten Gestalten bevölkert zu sein – jegliche Farbe ist also eine Wohltat. Rot zu tragen hat zudem eine ähnliche Wirkung wie frisch verliebt zu sein – die pure Lebensfreude wird ausgestrahlt und ebensolche Resonanz bekommt man zurück!

Spotted: Rot als Streetstyle-Star

Weltweit fiel während der internationalen Modewochen die Farbe Rot bei den Streetstyle-Looks besonders auf. Ob von Kopf bis Fuß in Rot gekleidet oder als Eyecatcher-Piece. Wir haben die schönsten Looks als Inspiration für Sie!

Eine Moderedakteurin vor der Moskau Fashion Week im Manège
Trend-Piece roter Mantel an einer italienischen Moderedakteurin während der Moskau Fashion Week (Foto: Krutova-Kseniya)

Der richtige Rotton

Sie sind unsicher, ob Ihnen Rot steht? Keine Sorge, nach der Farblehre können Sie nach kühlen und warmen Farbtypen unterscheiden. Stellen Sie sich folgende Fragen: Ist Ihre Haut eher hell und blaustichig und die Augen blau oder grün? Sind Ihre Haare blond oder rotstichig? Dann gehören Sie zum kühlen Typ. Ihre Haut ist tendenziell dunkler und gebräunt, Sie bekommen beim Sonnen schnell Farbe und Ihre Augen und Haare sind eher dunkler? Dann sind Sie der warme Typ. Anbei die jeweils zum Typ passenden Rottöne.

Rottöne für den kühlen Typ:

Rottöne für den kühlen Typ sind alle blaustichigen Rot-Nuancen: Rosa- oder pinkfarbenes Rot – wie Himbeere, Erdbeere oder Weinrot. Diese kalten Rot-Nuancen schmeicheln dem zarten Teint und verstärken Ihre Ausstrahlung – Sie werden sehen!

Rottöne für den warmen Typ:

Bei warmen Hauttypen gilt: Je mehr warme Farben Sie tragen, desto mehr leuchten Sie! Warme Rottöne sind alle Rot-Nuancen mit einer Spur von Orange, Tomate oder Paprika.

Da Sie nun wissen, welcher Ton der richtige für Sie ist, kann es losgehen: Vorhang auf für die zwei coolsten Varianten, den Rot-Trend diesen Winter zu stylen!

Winter-Trend: Rote Mäntel

Rotkäppchen-Vibe: Der Look sieht einfach super aus! (Foto: Krutova-Kseniya)

Sie sorgen sich, dass ein roter Mantel im Arbeitsalltag unseriös wirken könnte? Es kommt aber auf das Design an, nicht die Farbe: Wählen Sie daher einen geraden, schnörkellosen Schnitt, ohne verspielte Elemente (Borten oder Rüschen) und stylen Sie ihn zu eleganten Hosenanzügen oder Zweiteilern mit Pumps oder Stiefeln.

Winter-Trend: Rote Jacken

Besitzen Sie schon die neue Trendjacke?
Sie mögen’s lieber casual statt chic? Dann ist dieser Trend genau Ihr Ding. (Foto: Krutova-Kseniya)

Ihr Look ist eher lässig und cool? Dann sind edgy Oversized-Jacken in Signalrot perfekt für Sie: Ob zur Jeans und Boots, zum Bleistiftrock und Ankle-Boots oder zur Caro-Hose und Winterstiefeln – mit einer leuchtend roten Winterjacke sagen Sie au revoir zum Winterblues!

(MAG99)

Wie finden Sie diesen Beitrag?
Absolut top!
0
Gut
0
Mittelmäßig
0
Schlecht
0
Ziemlich Flop
0
Kommentieren (bisher 0 Kommentare)

Eine Antwort schreiben

MAG99 ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Wortmarke.

© 2019 Inclousiv Media GmbH, München.

Nach oben