Sie lesen gerade
Behörde warnt vor Schlankheitsmittel Minimal
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_widget_sidebar sidebar_id=“custom_widget_sponsor_kopfzeile“][/vc_column][/vc_row]

Behörde warnt vor Schlankheitsmittel Minimal

  • Bei Laboruntersuchungen wurde in den Kapseln die in Deutschland verbotene Substanz Sibutramin gefunden worden.
(Symbolfoto: Shutterstock)

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Schlankheitsmittel Minimal. «Seine Herkunft ist fraglich, seine Wirkung mit großer Sicherheit schädlich», teilte die Behörde am Dienstag in Koblenz mit. Bei Laboruntersuchungen sei in den Kapseln die Substanz Sibutramin gefunden worden.

Diese sei in Deutschland nicht zugelassen: Der Appetithemmer könne den Blutdruck stark erhöhen und Herzerkrankungen hervorrufen. Außerdem drohten gefährliche Wechselwirkungen bis hin zum Todesfall bei der gemeinsamen Einnahme von Sibutramin mit Psychopharmaka.

Foto: Schlankheitspille «Minimal»
Schlankheitspille «Minimal» (Foto: CM/dpa)

Laut LUA dürfen Produkte mit dem Stoff nicht in Deutschland verkauft werden – der Handel mit ihnen gilt als Straftat. Der Zoll hatte das vom LUA untersuchte Schlankheitsmittel bei der Einfuhrkontrolle beschlagnahmt. Es wurden den Angaben zufolge wahrscheinlich über das Internet aus Thailand bestellt. Ein Hinweis auf den Wirkstoff Sibutramin auf der Packung fehle. Das LUA rät grundsätzlich davon ab, Schlankheitsmittel über das Internet zu bestellen.

(MAG99/CM/dpa)

Wie finden Sie diesen Beitrag?
Absolut top!
0
Gut
0
Mittelmäßig
0
Schlecht
0
Ziemlich Flop
0
Kommentieren (bisher 0 Kommentare)

Eine Antwort schreiben

MAG99 ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Wortmarke.

© 2019 Inclousiv Media GmbH, München.

Nach oben